Glamping-Exit erzielt 2,1 Millionen Euro Rückfluss

3 Bewertungen

Unterkunft in den Bergen (Glamping)

Alannia, Spaniens führender Betreiber von Premium-Camping-Resorts, wurde über den Private Equity Manager Corpfin Capital erfolgreich verkauft. MPE Fonds profitieren.

Viele Urlauber suchen heute nach einer Auszeit in der Natur, möchten dabei aber nicht auf Komfort, hochwertige Ausstattung und Freizeitangebote verzichten. Klassische Campingplätze können diese Wünsche oft nicht erfüllen und bieten nur einfache Standards ohne echtes Urlaubsgefühl.

Alannia schafft mit seinen modernen, großflächigen „Glamping“-Resorts (Glamping = Glamour + Camping) die perfekte Verbindung: Outdoor-Urlaub mit dem Service und Luxus eines Resorts. Gäste genießen großzügige Mobilheime oder Stellplätze, beeindruckende Poollandschaften, Spa, Gastronomie und abwechslungsreiche Unterhaltung – für Urlaub ohne Verzicht.

Seit dem Einstieg von Private-Equity-Manager Corpfin Capital im Jahr 2018 hat Alannia seinen Umsatz vervierfacht, die Marke modernisiert und sich zum führenden Anbieter in Spanien entwickelt. Mit dem neuen Eigentümer European Camping Group setzt Alannia diesen erfolgreichen Wachstumskurs jetzt europaweit fort.

Vom Exit profitieren nun auch mehrere unserer Anlegerinnen und Anleger: Durch den Verkauf fließen etwa 2,1 Millionen Euro an die Fonds* International III, V und Cost Average zurück.

*im gesamten Text werden die Fondsbezeichnungen abgekürzt. Vollständig lauten sie:

RWB International III (3. RWB PrivateCapitalPLUSsystem GmbH i.L., 3. RWB PrivateCapital GmbH & Co. Beteiligungs KG i.L., RWB PrivateCapital GmbH & Co. Dritte Beteiligungs KG i.L.)
RWB International V (5. RWB Global Market GmbH & Co. geschlossene Investment-KG)
RWB Cost Average I (RWB Global Market GmbH & Co. Cost Average I KG)

Quellen

europeancampinggroup.com

Foto: jonas-ducker / unsplash.com

Finden Sie diesen Artikel interessant? Jetzt bewerten!