Neuer Exit: Digitaler Schutzengel bringt Millionenrückfluss

7 Bewertungen

beleuchtete Frau stehend mit Laptop in der Hand

Datenverlust und Cyberangriffe sind tägliche Bedrohungen. Acronis schützt und sichert wertvolle Unternehmensdaten. Unsere Fonds profitieren vom erfolgreichen Verkauf.

Was tun, wenn das Laptop plötzlich streikt und wichtige Daten verloren scheinen? Ein Szenario, das sich keiner von uns wünscht. Das Schweizer Unternehmen Acronis geht präventiv an die Sache heran, denn es schützt, was für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen unbezahlbar ist: ihre Daten.

Das Schweizer Unternehmen vereint Datenschutz, Backup, Disaster Recovery und Cybersecurity in einer integrierten Lösung. Besonders clever: Die KI-gestützte Software erkennt Bedrohungen frühzeitig und reagiert automatisiert, noch bevor echter Schaden entsteht. Der USP von Acronis? Die Kombination aus einfacher Bedienung, umfassender Funktionalität und höchster Sicherheitsstandards. Ein digitaler Schutzengel, der mitdenkt.

Nach Jahren des Wachstums, internationaler Expansion und technologischer Innovation hat der Private-Equity-Manager Millenium Technologie Value Partners nun seine Anteile an Acronis erfolgreich verkauft. Ein starker Exit, der erneut zeigt, wie relevant und werthaltig digitale Sicherheitslösungen im Zeitalter von Remote Work und Cybercrime sind. Durch den Verkauf von Acronis und zwei weiteren Unternehmen fließen etwa 1,2 Millionen US-Dollar an die Fonds* Secondary II und III sowie International III zurück.

*im gesamten Text werden die Fondsbezeichnungen abgekürzt. Vollständig lauten sie:

RWB Secondary II (RWB Global Market GmbH & Co. Secondary II KG i.L.)
RWB Secondary III (RWB Global Market GmbH & Co. Secondary III KG i.L.)
RWB International III (3. RWB PrivateCapitalPLUSsystem GmbH i.L., 3. RWB PrivateCapital GmbH & Co. Beteiligungs KG i.L., RWB PrivateCapital GmbH & Co. Dritte Beteiligungs KG i.L.)

Quellen

mtvlp.com

Foto: getty-images / unsplash.com

Finden Sie diesen Artikel interessant? Jetzt bewerten!